VSÖ Sicherheitsstufen für Tresore
Der Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs ist ein Verband von Sicherheitsunternehmen aus den Bereichen Sicherheitsdienstleistung und Sicherheitstechnik. Der 1975 gegründete Verband ist unter anderem verantwortlich für die österreichische Richtlinien im Bereich der Sicherheit.
Wie hoch sind Tresore versicherbar?
Die jeweiligen Einstufungen in eine Sicherheitsklasse geben Auskunft über die Widerstandsfähigkeit der geprüften Produkte und deren Sicherheitseinstufungen. Nur ein geprüfter Wertschutzschrank schützt optimal vor Einbruch und bietet die Möglichkeit, die darin verwahrten Werte in entsprechender Höhe zu versichern!
Eine Liste mit vom VSÖ empfohlenen Höchstdeckungssummen für Wertschutzbehältnisse findet sich hier.
Woran erkennt man VSÖ-zugelassene Tresore?
Jedes beim VSÖ zugelassene Wertbehältnis ist an einer Plakette erkennbar, die auf der Innenseite der Tresortüre angebracht wird:
Nachfolgend finden Sie die Sicherheitsklassen nach VSÖ:
VSÖ-Sicherheitsstufe | EURO-Klasse | gewerbliche Deckungssumme | private Deckungssumme |
EN 0 | 0/N | 10.000 € | 20.000 € |
EN 1 | I | 20.000 € | 65.000 € |
EN 2 | II | 50.000 € | 100.000 € |
EN 3 | III | 100.000 € | 200.000 € |
EN 4 | IV | 150.000 € | 400.000 € |
EN 5 | V | 250.000 € | nach Vereinbarung |