Schlossklassen VdS 7


Schlossklassen VdS

Der VdS prüft, neben Sicherheitsklassen der Tresore und Wertschränke, auch die Sicherheit der verwendeten Sicherheitsschlösser VdS.
VdS gehört zu den weltweit renommiertesten Institutionen für die Unternehmenssicherheit mit den Schwerpunkten Brandschutz, Security, Naturgefahrenprävention und Cyber-Security. Die Dienstleistungen umfassen Risiko­beurteilungen, Prüfungen von Anlagen, Zertifizierungen von Produkten, Firmen und Fachkräften sowie ein breites Bildungs­angebot. Das VdS-Gütesiegel genießt einen ausgezeichneten Ruf in Fachkreisen und bei Entscheidern. Zu den Kunden zählen Industrie- und Gewerbebetriebe aller Branchen, international führende Hersteller und Systemhäuser, kompetente Fachfirmen sowie risikobewusste Banken und Versicherer.

Bewertung der Schlossklassen nach EN 1300:

Für die Bewertung der Schlossklassen ist es nicht relevant ob es sich um ein elektronisches oder mechanisches Schloss handelt. Es wird lediglich das Öffnungsgeheimnis und der Bedienkomfort bewertet. Dafür gibt es drei Schlossklassen. Dokumentiert in der europäischen Norm EN1300. Für Tresore in Banken und Schlösser für Tresorräume in Banken gibt es zusätzlich eine eigene Sicherheitsstufe.

Schlossklassen VdS nach EN1300:

Die Schlossklasse VdS 1, oder „A“
Die Schlossklasse VdS 2, oder „B“
Die Schlossklasse VdS 3, oder „C“.

Die Sicherheitsklasse des Tresors und die Sicherheitsklasse des verwendeten Schlosses müssen nicht in der selben Sicherheitsstufe liegen, d.h. dass ein Tresor mit hoher Sicherrheitsstufe auch z.B. ein Elektronikschloss geringerer Sicherheitsstufe eingebaut haben kann.
Sie finden eine grosse Auswahl an Wertschränken und Tresoren mit verschiedenen Schlossklassen in unserem Shop.
Schlossklassen VdS

 


Kommentar erstellen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

7 Gedanken zu “Schlossklassen VdS